Was ist noise vibration harshness?

Noise Vibration Harshness (NVH) bezeichnet ein Konzept, das in der Automobilindustrie verwendet wird, um den Komfort und die Qualität von Fahrzeugen zu bewerten und zu verbessern. Es handelt sich um eine Disziplin, die sich mit der Messung, Analyse und Kontrolle von Geräuschen, Vibrationen und Rauheit beschäftigt.

Geräusche beziehen sich auf unerwünschte Schallereignisse im Fahrzeug, wie z.B. Motorengeräusche, Windgeräusche, Reifengeräusche usw. Die Reduzierung von Geräuschen trägt zur Verbesserung des Fahrzeugkomforts bei und kann die Fahrerermüdung verringern.

Vibrationen beziehen sich auf unerwünschte Schwingungen im Fahrzeug, die durch verschiedene Quellen verursacht werden können, wie z.B. den Motor, die Räder oder die Fahrbahnunebenheiten. Unkontrollierte Vibrationen können zu Fahrzeugverschleiß, Unbehagen und einer Beeinträchtigung der Fahrzeugkontrolle führen.

Rauheit bezieht sich auf die Wahrnehmung von Unregelmäßigkeiten oder Unebenheiten bei der Fahrt. Dies kann beispielsweise beim Überfahren von Schlaglöchern oder bei unebenen Fahrbahnoberflächen auftreten. Eine hohe Rauheit beeinträchtigt den Komfort und die Fahrtqualität.

Um NVH zu bewerten, werden verschiedene Mess- und Analysetechniken eingesetzt, wie z.B. Schallpegelmessungen, Beschleunigungssensorik und Frequenzanalysen. Ziel ist es, die Ursachen von Geräuschen, Vibrationen und Rauheit zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Reduzierung oder Beseitigung dieser Probleme zu ergreifen.

Die Bedeutung von NVH nimmt in der Automobilindustrie ständig zu, da Hersteller bestrebt sind, den Fahrkomfort und die Qualität ihrer Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern. Eine gute NVH-Leistung trägt zur Kundenzufriedenheit bei und kann ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein.

Kategorien